Ein bisschen leichter, ein bisschen bunter, ein bisschen mehr Hannah! In dieser Folge erkläre ich dir warum und wie es hier nun in neuen Farben und Formen weitergeht.
Hannah und das Spatzenhirn mit virtuellem Vogelfutter unterstützen.
Zum Newsletter <3
Zum YouTube-Kanal.
Und wir sind am Ende angekommen! In dieser letzten Folge beantworte ich eure letzten Fragen zum Thema Zwänge und Zwangsgedanken. Mein Wissen rund um dieses Thema habe ich dir im Zwangskompass-Onlinekurs zusammengestellt. Für mich ist es Zeit zu anderen Themen überzugehen.
Danke, dass du auf meiner Podcast-und-gedankenflickflack-Reise die letzte drei Jahre dabei warst. Ich wünsche dir alles Liebe und immer dran denken! Du reagierst mit Zwängen gesund darauf, wenn du dich zu lange in ungesunde Situationen zwängen musstest. Du bist wundervoll und nicht krank! Und es gibt Wege deine eigene Stimme zu finden.
Deine Hannah
Zum Zwangskompass-Onlinekurs: https://www.spatzenhirn-psychologie.de/der-zwangskompass-onlinekurs/
In den Newsletter eintragen und 10%-Rabatt auf den Zwangskompass bekommen: https://www.spatzenhirn-psychologie.de/post/
Schön, dass du her gefunden hast!
In der heutigen Folge wirst Du von Julia – Betroffene von Panikattacken – erfahren, warum sie durch ihre Panikattacken immer mehr bei sich selbst angekommen ist und somit ein wichtiger Wegweiser für ihr Leben waren. Du erfährst, was sie getan hat, um mit der Panik, aber vor allem mit sich selber liebevoller umzugehen und was das Ganze dabei mit Stoppschildern für dein Leben zu tun haben.
Mittlerweile arbeitet Julia als Coach und bietet Sitzungen an, ihre Seite findest Du hier: https://www.reiseinssein.de/
Gedankenflickflack – der Podcast für Psychologie und dein persönliches Bewusstsein
Ich bin Hannah und spreche mit dir über psychische Krankheiten, ihre Endstigmatisierung und das Entwicklungspotential, dass du daraus ziehen kannst.
Hier möchte ich dir einen Raum geben, dein Bewusstsein zu stärken und dir durch Erfahrungsberichte und Gesprächen mit Betroffenen zeigen, dass wir eigentlich gar nicht so alleine sind mit unseren Ängsten und Sorgen, wie wir vielleicht immer denken.
„Bewegt sich etwas in deinem Kopf, kannst du etwas in deiner und somit auch auf der Welt bewegen“
Instagram: https://www.instagram.com/gedankenflickflack/?hl=de
Blog: http://www.gedankenflickflack.de/
Schön, dass du her gefunden hast!
Heute spreche ich mit Julia von Julia Lebenswelt über ihre Erfahrungen mit Essstörungen und den Weg heraus. Julia hat Erfahrung mit zwei Extremen: Magersucht und Binge Eating. Mittlerweile studiert sie selber Psychologie und kennt die Essstörung nicht nur aus der eigenen Erfahrung sonder auch aus der professionellen Seite. Wie sie den Weg zurück in die Balance gemeistert hat und welche Impulse ihr geholfen haben, erzählt sie dir heute in dieser Podcastfolge.
Julia findest du hier:
Blog: https://lebenswelt.blog/author/julialebenswelt/
Instagram: https://www.instagram.com/julialebenswelt/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCAtk0IGQpY0s5q-mM5d_6wg
Gedankenflickflack – der Podcast für Psychologie und dein persönliches Bewusstsein Ich bin Hannah und spreche mit dir über psychische Krankheiten, ihre Entstigmatisierung und das Entwicklungspotential, dass du daraus ziehen kannst.
Hier möchte ich dir einen Raum geben, dein Bewusstsein zu stärken und dir durch Erfahrungsberichte und Gesprächen mit Betroffenen zeigen, dass wir eigentlich gar nicht so alleine sind mit unseren Ängsten und Sorgen, wie wir vielleicht immer denken. „Bewegt sich etwas in deinem Kopf, kannst du etwas in deiner und somit auch auf der Welt bewegen“
Instagram: https://www.instagram.com/gedankenflickflack/?hl=de
Blog: http://www.gedankenflickflack.de/
Heute ist ein besonderer Tag für mich (und meine Freundin Anastasia)! Was das Ende, ein Kompass und unsere Stimme mit meinem neuen Onlinekurs zu tun haben, erfährst du in dieser Podcastfolge. Heute mit der freundlichen Unterstützung von Anastasia. <3
Zum Zwangskompass-Onlinekurs:
https://www.spatzenhirn-psychologie.de/der-zwangskompass-onlinekurs/
Bekomme 10% auf den Kurs mit dem Newsletter-Bonus:
https://www.spatzenhirn-psychologie.de/post/